Warenkorb
0 Artikel in Ihrem Warenkorb
Mo-Fr: 7.30 -16.00 Uhr
Versandkostenfreie Lieferung nach Österreich und Deutschland ab einem Bruttoeinkaufswert von 59 €
auf Lager, Lieferzeit 1-3 Tage
Unser bisheriger Preis € 238,75
Jetzt nur € 219,00
Sie sparen 8 % /€ 19,75
inkl. 20 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Der VMU plus ist ein hochwertiger universeller Verbundmörtel in einer 345ml Kartusche mit einem Statikmischer für fast alle Anwendungen mit ETA-Zulassung für gerissenen und ungerissenen Beton und Mauerwerk (Option 1).
Das Injektionssystem VMU plus ist ein universelles Injektionssystem für fast alle Anwendungen und Baustoffe. Neben der Verwendung in ungerissenem Beton und Mauerwerk ist der VMU plus auch für Befestigungen in gerissenem Beton und für nachträglichen Bewehrungsanschluss bauaufsichtlich zugelassen. Die neue Mauerwerkszulassung ETA-13/0909 umfasst 6 Siebhülsen mit bis zu 200 mm Länge und ermöglicht den zugelassenen Einsatz in 15 verschiedenen Mauerwerksarten. Als Verankerungselemente dienen verschiedene Ankerstangen oder Innengewindehülsen aus dem bestehenden MKT-Sortiment (VMU-A, VMU-IG, VM-A und V-A), handelsübliche Gewindestangen mit Festigkeitsnachweis oder Bewehrungsstäbe. In Lochsteinmauerwerk wird zusätzlich eine Siebhülse benötigt.
Vorteile
- Nur ein Mörtel für fast alle Anwendungen, dadurch mehr Flexibilität,
weniger Lagerhaltung, größere Anwendungssicherheit
- Zugelassen für gerissenen und ungerissenen Beton
- Zugelassen für nachträglichen Bewehrungsanschluß (Ø8-Ø32)
- Zugelassen für die Verwendung in feuchtem Beton und wassergefüllten Bohrlöchern
(M8-M16)
- Zugelassen für Porenbeton, Voll- und Lochsteinmauerwerk
- Zugelassen für handelsübliche Gewindestangen mit Festigkeitsnachweis
- Untergrundtemperatur während der Verarbeitung -10°C bis +40°C (Beton)
- Umgebungstemperatur nach vollständiger Aushärtung -40°C bis +120°C (in Beton)
- Variable Verankerungstiefen für mehr Flexibilität
- Brandschutzprüfung
- Angebrochene Kartuschen können mit einem neuen Statikmischer weiter verwendet werden
- Styrolfreier 2-Komponentenmörtel auf Vinylesterbasis
- Zugelassen für die Verwendung unter seismischen Einwirkungen der Leistungskategorie C1
Mit der Auspresspistole werden die Komponenten des Mörtels durch den aufgeschraubten Statikmischer in das Bohrloch injiziert. Der Gewindebolzen kann danach von Hand eingesteckt werden. Der ausgehärtete Injektionmörtel garantiert eine sichere Befestigung in Hohlsteinen und Vollmaterial. Angebrochene Kartuschen können später durch den Austausch des Statikmischers weiter verwendet werden.
Für die Verarbeitung ist eine spezielle Auspresspistole erforderlich. Empfohlen wird die Auspresspistole TOX Liquix Blaster Plus oder MKT 345 Standard (im Web-Shop erhältlich; siehe bitte unter Montagehilfen/ Auspresspistolen).
Anwendung: Für mittelschwere Befestigungen in Beton und Mauerwerk.
Passende Ankerstangen (zugelassenes Injektionssystem) bekommen Sie bei uns im Shop!